19. Mai 2025, 18:00 Uhr, Zürich, Schweiz
Was, wenn du deine Daumen vergessen würdest? Wie würdest du ein Stift oder Glas halten, wie eine liebende Hand?
Diese und noch viele weitere Fragen, werden wir am 19. Mai 2025 an unserem nächsten Event zu Kunst, Wissenschaft und Kulinarik gemeinsam erforschen.
Dazu wird das vom Künstler Thomas d’Enfert gestaltete Tischservice No Spare Wheels als taktile Erfahrung dienen, die das Vergessen der eigenen Daumen und die empathische Verbindung mit älteren Menschen und mit Menschen mit Beeinträchtigung anregen soll. Dr. Franziska Felder, Professorin für Inklusion und Diversität (UZH), und Dr. Andrea Horn, Gerontopsychologin und Leiterin der Forschungsgruppe SERH (UZH), geben durch kurze Referate Einblick in ihre Forschungsbereiche und bilden damit das wissenschaftliche Gegenstück des Abends.
No Spare Wheels ist ein partizipatives Erlebnis, das zumein Austausch von wissenschaftlichen und künstlerischen Ideen, Visionen und Expertisen einlädt und durch es, ist durch und spielerisches Verlernen den Weg zu neuen Denkweisen eröffnet.
Wir sind leider ausgebucht und können keine weiteren Teilnehmenden mehr aufnehmen. Auf unserer Website und über unsere sozialen Medien informieren wir regelmässig über zukünftige Veranstaltungen.
Diese Veranstaltung entstand in Zusammenarbeit mit dem ZFV.
Ort: UniTurm Restaurant, Rämistrasse 71, 8006 Zürich
Mehr über No Spare Wheels
Mehr über Forschungsgruppe SERH